6. Europa-Kreuzweg
Standort:
im Wald oberhalb von Olbersdorf
48°31,68’ nördl.Br.
15°44,94 östl.L.
Maße:
Gedenkstein:
Breite: 150cm; Länge 150cm; Höhe: 50cm
Entstehungszeit:
1990
Inschrift:
UNTERWEGS ZU
NEUEN UFERN
I. EUROPA - KREUZWEG
OLBERSDORF
OKTOBER 1990
Zur Geschichte des Kreuzweges
Auf Anregung von Herrn Heinrich Fehringer († 2013 in Olbersdorf Nr.3) wurden 1990 die 14 Stationen des Kreuzweges, der vom
Haus Nr.16 hinauf auf die Heide bis hinter das Haus Nr.34 führt, errichtet. Die Basis-Steine wurden von einem Steinbruch aus
Limberg herbeigeschafft, die Holzkreuze fertigte Herr Trauner aus Olbersdorf an. Der Gedenkstein am Beginn des Kreuzweges
wurde in Schrems als Findling ausgesucht und mit der Inschrift versehen. Seit der Segnung am 28.10.1990 finden regelmäßig
Begehungen des Kreuzweges statt.